• 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Zweigverein LG Salzburg

Unsere Landesgruppe besteht zur Zeit aus rund 80 Mitgliedern und ist ab 7. Jänner 2022 im Landgasthof Kirchbichl in 5300 Hallwang, Dorfstraße 41 beheimatet, wo wir uns jeden 1. Freitag im Monat ab 19:00 treffen. Unsere Mitglieder sind bis in den Pinzgau hinein über das ganze Land Salzburg und auch ins angrenzende Oberösterreich verteilt. Besonders freuen wir uns, wenn wir Gäste willkommen heißen dürfen.

Die monatlichen Zusammenkünfte im Clublokal sind stets sehr gut besucht, denn wir sind nicht nur ein Treffpunkt von Liebhabern des „stacheligen Hobbys“, sondern wir bieten auch eine breite Informationspalette an und abwechslungsreiche Vorträge.

Das 1x im Monat erscheinende sogenannte Mitteilungsblatt, in dem die Aktivitäten aller Zweigvereine Österreichs nachzulesen sind, kann man online auf der Website der GÖK "cactusaustria.at" aufrufen. Außerdem erscheint monatlich die international anerkannte Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“ – kurz KuaS genannt -, die in Zusammenarbeit der Deutschen, Schweizer und Österreichischen Kakteengesellschaft publiziert wird. Beide Zeitschriften sind im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten.

An unseren Vereinsabenden können wir daher nicht nur wunderschöne Fotos von Kakteen und ihren Blüten bewundern, sondern erfahren durch die interessant gestalteten Vorträge auch sehr viel über fremde Länder und ihre Kulturen – zugegebenermaßen sind das vorzugsweise Länder, in denen auch Kakteen wachsen. Auf jeden Fall ist der Gedankenaustausch und die Diskussion mit den anderen Mitgliedern ein wichtiger Bestandteil unserer Treffen.

Unsere umfangreiche Bibliothek steht jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung. Nicht nur für Kakteen-Neulinge ist es ein unerschöpfliches Bildungs- und Wissensfeld, sondern auch die Sammler mit reichem Erfahrungsschatz können immer wieder Neues oder Vergessenes entdecken.

Alljährlich organisieren wir einen Tagesausflug, bei dem nach Möglichkeit eine Kakteenbörse oder eine Kakteengärtnerei angefahren wird, wir sind jedoch bemüht, auch noch ein zweites Ziel abseits der Kakteen zu finden.

In der Vereinspause im August gelingt es uns fast jedes Jahr, eines unserer Mitglieder zur Gestaltung eines Sommerfestes zu animieren. Das wird dann immer sehr lustig und ist mit Kaffee und Kuchen und später mit Grillen oder sonstiger Verköstigung verbunden. Wobei natürlich auch die eingeladenen Mitglieder ihr Schärflein in Form von Eßbarem beitragen.

Wenn wir die Möglichkeit bekommen, an einer Messe mitzuwirken, so nehmen wir diese Chance sehr gerne wahr, um Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und unser Hobby durch schöne Verkaufspflanzen in den Blickpunkt der Besucher zu rücken. Unser Stand war bisher noch bei allen diesen Gelegenheiten ein optischer Anziehungspunkt.

Neben der Nutzung der Bibliothek können sich unsere Mitglieder auch in der breit aufgestellten Materialstelle bedienen. Dort können alle Utensilien, die man zur Kakteenhaltung benötigt, zum ermäßigten Preis erworben werden: Das geht von allen Topfgrößen über Substratmischung und Dünger bzw. Schädlingsbekämpfungsmittel bis zu Hilfsmitteln wie z.B. Zangen.

Sollten Sie diesem schönen stacheligen Hobby bisher im Verborgenen gefrönt haben, so sind Sie hiermit herzlich eingeladen, sich unserer Gemeinschaft anzuschließen! Gründe genug finden Sie sicherlich in obiger Präsentation unseres Zweigvereines Salzburg!

Drucken E-Mail

Kontakt:

Obfrau Brigitte Hofbauer

Tel.: 0680/3268930

EMail: brigittehofbauer06@gmail.com

Salzburg Hofbauer

qrcode hofbauer

vCard Obfrau Brigitte Hofbauer

QR-Code

Klublokal: Landgasthof Kirchbichl

Dorfstraße 41, 5300 Hallwang

Tel: +43(0)662/665900

 www.landgasthof-kirchbichl.at

E-mail: info@landgasthof-kirchbichl.at

Klubabend: Jeden 1. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr

DSC1881 1 small

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.