
Zweigverein LG Kärnten
Der Zweigverein „Landesgruppe Kärnten“ der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde (GÖK) besteht seit 1958. 2008 wurde das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Einige Kakteensammler in Kärnten haben sich sogar schon vor 1958 zu regelmäßigen Stammtischen in Klagenfurt getroffen. Zu besonders verdienten, aber leider bereits verstorbenen Mitgliedern der Kakteenfreunde Kärnten zählten unter anderem der international bekannte Kakteenforscher und Experte für die Kakteengattung „Mammillaria“ Werner Reppenhagen (†) und der frühere GÖK-Präsident Dipl.Ing. Dr. Ernst Priessnitz (†). Nach beiden wurde als besondere Ehre Kakteenarten – nämlich „Mammillaria reppenhagenii“, „Ferocactus reppenhagenii“ und „Mammillaria priessnitzii“ - benannt.
Der Verein mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee umfasst derzeit ca. sechzig Mitglieder, die sich zu monatlichen Klubabenden am ersten Freitag im Monat im Vereinslokal „Gasthof Puck“ treffen. An diesen Themenabenden wird jeweils ein attraktiver Vortrag (siehe aktuelles Programm in der „KUAS“ im „Mitteilungsblatt“ und auf dieser Homepage) geboten.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Fachbücher und Zeitschriften über Kakteen und andere sukkulente Pflanzen aus der vereinseigenen Bibliothek zu entlehnen und mit anderen Kakteenliebhabern Erfahrungen über die Kultur und Pflege solcher Pflanzen auszutauschen. Im Juli veranstalten die Kakteenfreunde Kärnten jedes Jahr eine Gartenparty bei einem Vereinsmitglied, welche die Gelegenheit zur Besichtigung des Gewächshauses bzw. der Pflanzensammlung des jeweiligen Kakteenfreundes bietet. Im August wird traditionell eine „Sommerwanderung“ zu beliebten Ausflugszielen in Kärnten durchgeführt. Im Dezember kann man bei der Tombola im Rahmen der Weihnachtsfeier tolle Pflanzen gewinnen oder ersteigern. Außerdem werden vom Zweigverein immer wieder verschiedene Tagesfahrten und Reisen zu Botanischen Gärten, Kakteengärtnereien und Schausammlungen im In- und Ausland unternommen. Im Mai findet weiters die jährlich abgehaltene große „Kakteenbörse Süd“ bei der Schleppe-Brauerei in Klagenfurt statt, bei der auch große Kakteengärtnereien aus Deutschland und Italien regelmäßig dabei sind (siehe Fotos).
In den letzten Jahren wurden darüber hinaus mehrere öffentlichkeitswirksame Ausstellungen und Präsentationen unter dem Motto „Faszination Kakteen“ organisiert. Die „Highlights“ darunter waren jedenfalls die große Kakteenschauen 2006 und 2008 in der „Schleppe-Eventhalle“ in Klagenfurt, die mit ihrem umfangreichen Vortrags- und Rahmenprogramm auf reges Interesse beim interessierten Publikum gestoßen sind.
Weiterführende Informationen zum Vereinsgeschehen erhalten Sie beim Vorsitzenden, Herrn Mario Tamegger.