• 247P5240489 1
  • 064P5031575 1
  • 215P5061108 1
  • 076P5040116 1
  • 208DSC02138 1
  • 104P5040161 1
  • 051DSCN3145 1

Kakteen und andere Sukkulenten (KuaS)

Die Zeitschrift Kakteen und andere Sukkulenten oder kurz KuaS ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift und wird herausgegeben von der Deutschen Kakteen Gesellschft (DKG), der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde (GÖK) und der Schweizerischen Kakteen Gesellschaft (SKG). Der Bezug der KuaS ist an eine Vollmitgliedschaft in einer der drei Herausgebergesellschaften gebunden - die Kosten dafür sind Teil des Mitgliedsbeitrages!

Interessierte Leser finden in dieser Zeitschrift u.a. wertvolle Beiträge aus der Welt der Sukkulenten, der Taxonomie, den Pflanzenhabitaten, aus der Vermehrung und Pflege sowie die neuesten Literaturempfehlungen sowie Praxistipps von Kakteenpflegern. Natürlich dürfen Händlerkontakte und ein Veranstaltungskalender mit den einschlägigen Ausstellungen und Pflanzenbörsen nicht fehlen.

Jedes Heft enthält mehrere farbige Pflanzen-Karteikarten zum Herausnehmen und Sammeln!

Drucken E-Mail

KuaS 600

Mitteilungsblatt:

MIBL0001Das Mitteilungsblatt ist eine der beiden in den Vereinsstatuten angeführten Publikationen.

Das Mitteilungsblatt enthält zunächst das Programm der GÖK und der Zweigvereine für den aktuellen Monat und für den nächsten Monat. Weiters findet man die Kontaktdaten (Vorsitzende, Adressen der Vereinslokale) der Zweigvereine.

Es folgen Mitteilungen des Vorstandes sowie die Rubrik Biete-Suche.

In den Berichten der Zweigvereine berichten die Schriftführer über das aktuelle Geschehen der Zweigvereine – direkt und zeitnah!

Wichtige, interessante Mitteilungen über Veranstaltungen, Termine und Aktivitäten, die unser Steckenpferd betreffen finden sich am Ende des Mitteilungsblattes.

Nach Erscheinen wird das Protokoll der aktuellen Jahreshauptversammlung veröffentlicht. Meist im Dezember sind die Unterlagen der Samenaktion beigelegt.

Das Mitteilungsblatt erscheint monatlich mit Ausnahme der Monate Jänner und August.

Redaktionsschluss ist der 18. jeden Monats für den Folgemonat!

Manuskripte - mittels E-Mail (Textformat oder Winword) an die Redaktion senden (siehe unten): Bilder bitte nicht einbetten, sondern anhängen, weiters bitte Wörter nicht in Großbuchstaben schreiben!


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.