• 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

März 2016

Heft 3
März 2016
67. Jahrgang

Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde

Titelbild: Sedum morganianum
Foto: Hans Frohning

Inhalt Seite
In Kultur beobachtet: Marco Borio
Aufgeplatzte Cintia knizei
57
Gärten und Sammlungen: Hilke Steinecke
Der Palmengarten in Frankfurt – ein historischer Garten und seine Sukkulenten
59
Im Habitat: Gideon F. Smith
Petrosedum forsterianum (Crassulaceae) in Zentralportugal
67
Im Habitat: Ernst Kluge
Felsformationen als Wuchsort von Cipocereus minensis
71
In Kultur beobachtet: Hans-Jürgen Neß & Michael Lange
Blütenbildung bei Schlumbergera opuntioides – ein Dialog
77
Für Sie ausgewählt: Matthias Kist & Hardy Hübener
Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten

Eriosyce occulta
Mammillaria rhodantha subsp. pringlei
Copiapoa hypogaea
Massonia echinata
Pelargonium tetragonum
Euphorbia gymnocalycioides

82
Karteikarten
Mammillaria freudenbergeri
Mammillaria winterae

IX
XI
Neue Literatur 81
DKG intern (33)
GÖK intern (47)
SKG intern (45)
Kleinanzeigen (52)
Veranstaltungskalender (50)
In der KuaS vor 50 Jahren:März 1966 84

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.