
Heft 11
November 2015
66. Jahrgang
Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde
Titelbild: Discocactus cephaliaciculosus
Foto: Pierre Braun
Inhalt | Seite |
Im Habitat: Lothar Diers, Ralf Hillmann & Wolfgang Krahn Parodia rosariana (Cactaceae) – Beschreibung einer interessanten Sippe |
281 |
Im Habitat: Volker Schädlich Kakteen kennen keine Grenzen –Discokakteen in Bolivien |
287 |
Gärten und Sammlungen: Thomas Brand Der botanische Garten in Funchal, Madeira (Portugal) |
291 |
Gärten und Sammlungen: Jörg Ettelt 50 Jahre Kakteensammlung Riedel |
295 |
Im Habitat: Christian Niesel Ein roter Stern am Kakteenhimmel? |
300 |
In Kultur beobachtet: Reiner Pützschel Erfolg und Misserfolg mit Pachypodium brevicaule |
302 |
Für Sie ausgewählt: Mandy Bahnwart & Hardy Hübener Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten Gymnocalycium ragonesei |
306 |
Karteikarten Echinomastus unguispinus Huernia insigniflora |
XLI XLIII |
KuaS-Kaleidoskop: Oldrich Chloupek Selenicereus validus blüht |
301 |
Neue Literatur | 305 |
DKG intern | (169) |
GÖK intern | (175) |
SKG intern | (173) |
Kleinanzeigen | (172) |
Veranstaltungskalender | (177) |
Thomas Brand Herbstzeit – Erntezeit |
(177) |
In der KuaS vor 50 Jahren:November 1965 | 308 |