
Heft 7
Juli 2015
66. Jahrgang
Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde
Titelbild: Samen von Discocactus griseus (Vergr. 110-fach)
Foto: Detlev Metzing
Inhalt | Seite |
In Kultur beobachtet: Manfred Voigt Sedum hintonii |
169 |
Im Habitat: Elisabeth Sarnes & Norbert Sarnes Austrocactus subandinus – eine neue Art aus Mendoza (Argentinien) |
171 |
In Kultur beobachtet: Bodo Günther UngewöhnlichesVerhalten von Samaipaticereus corroanus |
178 |
In Kultur beobachtet: Thomas Brand Die pflegeleichte und blühwillige Prepodesma orpenii |
181 |
Im Habitat: Johann Lederer Melokakteen im Osten Venezuelas |
183 |
Im Habitat: Manfred Hartl Cristaten an Euphorbia handiensis auf Fuerteventura |
191 |
Für Sie ausgewählt: Mandy Bahnwart & Hardy Hübener Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten Rebutia mamillosa ‘Humkes Auslese’ |
194 |
Karteikarten Rabiea albipuncta Lithops werneri |
XXV XXVII |
KuaS-Kaleidoskop: Reinhart Schade Zweifarbige Blüte bei Rebutia |
170 |
Neue Literatur | 190 |
DKG intern | (109) |
GÖK intern | (119) |
SKG intern | (117) |
Kleinanzeigen | (114) |
Veranstaltungskalender | (115) |
In der KuaS vor 50 Jahren:Juli 1965 | 196 |