
Heft 1
Januar 2015
66. Jahrgang
Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde
Titelbild: Aloe hereroensis
Foto: Tobias Wallek
Inhalt | Seite |
Im Habitat: Andreas Hofacker Rhipsalis mesembryanthemoides – ein Kaktus, der nur noch mitten in der Stadt wächst |
1 |
In Kultur beobachtet: Holger Wittner Blossfeldia in Kultur mit Überraschungen |
4 |
In Kultur beobachtet: Rudolf Schmied Stapeliopsis neronis |
9 |
Im Habitat: Ernst Kluge Discocactus placentiformis bei Grão Mogol (Minas Gerais, Brasilien) |
11 |
Wir stellen vor: Mandy Grätz, Karin Ebeling & Cay Kruse Kaktus des Jahres 2015 ist der Muttertagskaktus |
15 |
In Kultur beobachtet: Thomas Brand & Katja Richert-Pöggeler Aloe-Krebs, verursacht durch die Gallmilbe Aceria aloinis |
17 |
Gärten und Sammlungen: Wilhelm Dengler Modelleisenbahn in Kakteenlandschaft |
23 |
Für Sie ausgewählt: Mandy Bahnwart & Hardy Hübener Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten Mammillaria thornberi subsp. yaquensis |
26 |
Karteikarten Mammillaria cobrensis Thelocactus garciae |
I III |
Neue Literatur | 25 |
DKG intern | (1) |
GÖK intern | (11) |
SKG intern | (9) |
Kleinanzeigen | (15) |
Veranstaltungskalender | (7) |
In der KuaS vor 50 Jahren:Januar 1965 | 28 |