• 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Heft 8
August 2014
65. Jahrgang

Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde

Titelbild: Pyrrhocactus umadeave
Foto: Mandy Bahnwart

 
Inhalt Seite
Im Habitat: Rodrigo Corrêa Pontes
Die Vorkommen von Gymnocalycium buenekeri bei São Francisco des Assis (Brasilien)
197
In Kultur beobachtet: Michael Freund
Verschiedene Überwinterungsmöglichkeiten von Agave neomexicana im Vergleich
207
Taxonomie: Ingrid Schaub & Ricardo Keim
Eine neue Art aus Argentinien – Austrocactus colloncurensis (Cactaceae)
211
Vorgestellt: Rudolf Schmied
Orbea dummeri
217
Im Habitat: Daniel Beck
Ariocarpus kotschoubeyanus im Habitat
219
Für Sie ausgewählt: Silvia Ruwa
Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten

Disocactus-Hybride ‘Prof. Ebert’
Astrophytum caput-medusae
Avonia quinaria
Pseudolithos migiurtinus
Sedum rubrotinctum ‘Aurora’
Euphorbia waringiae

222
Karteikarten
Parodia magnifica
Pilosocereus bohlei

XXIX
XXXI
Karl-Heinz Frackowiak
Briefe an die KuaS
Betrifft: Biologische Wege bei der Bekämpfung von Trauermücken, KuaS 7/2013
216
Neue Literatur 210
DKG intern (109)
GÖK intern (125)
SKG intern (123)
Kleinanzeigen (122)
Veranstaltungskalender (128)
Vorschau auf Heft 9/2014 und Impressum 224

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.