
Heft 6
Juni 2011
62. Jahrgang
Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde
Titelbild: Gymnocalycium borthii
Foto: Detlev Metzing
Inhalt | Seite | Download |
Vorgestellt: Bernd Hofmann Ferocactus latispinus und seine Unterarten in der Natur |
141 | |
In Kultur beobachtet: Jürgen Schmid Raphionacme flanaganii – ein schwergewichtiges Seidenpflanzengewächs |
149 | |
In Kultur beobachtet: Wolfgang Schauer ‘Marenicola’ – meine Orangen-Echinopis-Hybride |
153 | |
Taxonomie: Lothar Diers, Wolfgang Krahn & Roberto Vasquez Frailea atrobella (Cactaceae) – eine neue Art aus Ostbolivien |
155 | |
In Kultur beobachtet: Rudolf Schmied Ein seltener Gast auf einem Phyllokaktus |
163 | |
Für Sie ausgewählt: Silvia Grätz Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten Echinocereus salm-dyckianus |
166 | |
KuaS-Kaleidoskop: Gerhard Lauchs Noch immer namenlos |
154 | |
Heinz Hoock Briefe an die KuaS Pflanze ist eine Hybride |
164 | |
Neue Literatur | 165 | |
Karteikarten Gymnocalycium bruchii Gymnocalycium kroenleinii |
XXI XXIII |
|
DKG intern | (85) | |
GÖK intern | (97) | |
SKG intern | (93) | |
Kleinanzeigen | (92) | |
Veranstaltungskalender | (91) | |
Vorschau auf Heft 7/2011 und Impressum | 168 |