
Heft 8
August 2011
62. Jahrgang
Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde
Titelbild: Mammillaria luethyi
Foto: Matthias Kist
Inhalt | Seite | Download |
In Kultur beobachtet: Oskar Irnstorfer Blüten bei Agave stricta |
197 | |
Vorgestellt: Andreas Hofacker Der seltsame Binsenkaktus Rhipsalis paradoxa – eine kulturwürdige Art aus Brasilien |
202 | |
In Kultur beobachtet: Klaus Kergel Notpfropfung eines Astrophytum coahuilense und die Folgen |
207 | |
Im Habitat: Holger Wittner Espostoa hylaea – ein kaum bekannter Säulenkaktus aus Nordperu |
211 | |
In Kultur beobachtet: Walter Graber Aus dem Leben einer Escobaria organensis |
216 | |
Aus der AG Interessengemeinschaft Asclepiadaceen: Gerhard Lauchs Duvalia sulcata und ihre Unterarten |
221 | |
Für Sie ausgewählt: Silvia Grätz Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten Lophophora jourdaniana |
222 | |
Neue Literatur | 210 | |
Reinhart Schade Briefe an die KuaS Betrifft: „Aussaat aus dem Blickwinkel der Kakteen“, KuaS 2/2010 |
220 | |
Karteikarten Gymnocalycium anisitsii Gymnocalycium chacoense |
XXIX XXXI |
|
DKG intern | (117) | |
GÖK intern | (131) | |
SKG intern | (127) | |
Kleinanzeigen | (126) | |
Veranstaltungskalender | (130) | |
Vorschau auf Heft 9/2011 und Impressum | 224 |