• 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Heft 4
April 2010
61. Jahrgang

Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Schweizerische Kakteen-Gesellschaft
Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde

Titelbild: Ceropegia woodii
Foto: Rudolf Schmied

 
Inhalt Seite Download
Vorgestellt: Holger Dopp
Erlebnisse mit Neobuxbaumia polylopha
85  
Aus der Sukkulentenwelt: Fritz Kümmel
Winterharte Opuntienarten als Neubürger in der heimischen Flora?
89  
Vorgestellt: Andreas Hofacker
Parodia gaucha – ein bemerkenswerter Neufund aus Südbrasilien
93  
Vorgestellt: Josef Prantner
Morawetzia doelziana x Matucana aurantiaca
97  
Im Habitat: Ulrich Tränkle & Friederike Hübner
Sarcocaulon flavescens (Geraniaceae) in Namibia
99  
In Kultur beobachtet: Axel Burkartsmaier
Bemerkenswerte Sprossbildung bei Pfröpflingen
103  
Gärten und Sammlungen: Arnulf & Rainer Laepple
Le Jardin Majorelle in Marrakesch
106  
Für Sie ausgewählt: Silvia Grätz
Empfehlenswerte Kakteen und andere Sukkulenten

Maihueniopsis clavarioides
Haworthia cooperi
Thelocactus lausseri
Rebutia hoffmannii
Conophytum jucundum subsp. fragile
Copiapoa krainziana

110  
Reinhart Schade
Leserbriefe
 Betrifft: „Aussaat aus dem Blickwinkel der Kakteen“, KuaS 2/2010
88  
KuaS-Kaleidoskop: Gerhard Lauchs
Betrifft: KuaS-Kaleidoskop 12/2009, Ferocactus latispinus
98  
Neue Literatur 109  
Karteikarten
Mammillaria rettigiana
Gymnocalycium neuhuberi

XIII
XV
 
Kleinanzeigen (54)  
Veranstaltungskalender (61)  
Vorschau auf Heft 5/2010 und Impressum 112  

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.