
Neues von der Sukkulentenfront
Im NOVON, A Journal for Botanical Nomenclature 24(3): 280-299 (2015) wurde von Radomir Repka , Petr Koutecky und Petr Vahalik ein neues Gymnocalyum beschrieben
Gymnocalycium campestre Repka wächst bei der Ortschaft Macha in der argentinischen Provinz Córdoba und gehört in die Gruppe um G. erinaceum und somit zur Untergattung Gymnocalycium. Die neue Art ist charakterisiert durch den grau-grünen Pflanzenkörper mit teilweiser bronzefarbener Epidermis, ausgeprägten Höckern unter den Areolen, den radial angeordneten, weißlichen (oft kalkigen), meist 7 Randdornen mit deutlich roter Basis, weiters längeren, weißen bis rosa Blüten und kleineren Samen.
Der Autor vergleicht die neue Art mit G. kuehhasii, G. amerhauseri, G. erinaceum und G. robustum